Das Dealer-Management-System KfzPilot®  ist die zentrale Informationsquelle, die Autohäuser und Kfz-Betriebe bei der Abwicklung aller anfallenden Geschäftsprozesse unterstützt. Während früher alle Dokumente in Papierform meist in Ordnern abgeheftet und in Aktenschränken aufbewahrt wurden, findet der Schriftverkehr heute überwiegend digital statt und macht ein zeitgemäßes Dokumentenmanagement mit elektronischer Archivierung erforderlich.

Gemeinsam mit unserem Partner der Sartissohn GmbH haben wir die Anbindung zur elektronischen Archivierungslösung docuvita® entwickelt. In einer Workflow-Lösung sind damit alle KfzPilot® Dokumente rund um Werkstattaufträge, Fahrzeugakten, Rechnungen, Bilder u.a. vollautomatisch im zentralen Dokumenten-Pool archiviert und stehen „per Knopfdruck“ allen Mitarbeitern zeitsparend und transparent zur Verfügung.

Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren immer mehr Geschäftsprozesse im Autohaus betreffen. Damit wird auch der Anteil der Dokumente, die ausschließlich in elektronischer Form vorliegen, zunehmen und die Forderung der Finanzbehörden nach einer revisionssicheren Archivierung weiter steigen. Wer hier den Überblick behalten möchte und alle Daten im Autohaus gemäß den rechtlichen Vorgaben digital verwalten und archivieren will, ist mit der Workflow-Lösung KfzPilot® und docuvita® zukunftssicher aufgestellt.

Ihre Vorteile

  • Direktanbindung an KfzPilot®
    Durch die automatisierte Schnittstelle übergeben Sie die Daten direkt von KfzPilot® an docuvita®.
  • Sichere Prozesse
    Sie scannen alle Kaufverträge, Rechnungsbelege, Werkstattaufträge uvm. und archivieren diese digital. Alle Dokumente, Dateien und E-Mails im Autohaus sind rechtskonform, vollständig und verlustfrei, reproduzierbar gespeichert.
  • Zeitgewinn
    Die Reduzierung vorhandener Papierarchive und redundanter Daten, „papierloses Autohaus“, optimiert Arbeitsabläufe im Autohaus und ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern zeiteffizienter und produktiver zu arbeiten, z.B. mit einer schnellen Recherche und Freitextsuche über den gesamten Vorgangsbestand.
  • Externer und mobiler Zugriff
    docuvita® ist webbasiert, orts- und geräteunabhängig. Alle Informationen und Daten können Sie auch von unterwegs oder aus dem Homeoffice abrufen.
  • Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit bei Betriebsprüfungen
    Die elektronische Archivierungslösung docuvita® entspricht den Anforderungen der GoBD nach revisionssicherer Archivierung und den Vorgaben der DSGVO.
  • Individuelle Einbindung in Ihre Workflows
    docuvita® lässt sich beliebig an die Prozesse in Ihrem Autohaus anpassen und mit zahlreichen Funktionen (z.B. Rechnungsfreigabe, Vertrags- und Qualitätsmanagement, Rechtemanagement, u.a.) erweitern.
docuvita Übersicht
docuvita Übersicht

Produktdatenblatt

Video

Pressebericht

Kfz-Betrieb 45-46/2021 – DIGITALES DOKUMENTENMANAGEMENT
Papierarm glücklich kb+ – Das Opel-Autohaus Schlingmann aus Waren an der Müritz setzt auf das Dokumentenmanagement-System docuvita. Es bietet mehr als virtuelle Ordner. Mit dem Programm steuert das Familienunternehmen auch seine Workflows und die Zugriffsrechte.

Informationen und Live-Demo

Weitere Informationen oder eine Online-Präsentation mit praktischen Beispielen zur digitalen Archivierung im Autohaus erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an kundenbetreuung@attribut.de oder Tel. 04532 2702-0

 

Firmengründung: Mut zum Erfolg

attRiBut

AUTOHAUS 11/2021 Spezial IT – Firmengründung: Mut zum Erfolg – Nach der Insolvenz der Aventi Automobile AG, bei der er angestellt war, übernahm Stefan Hipelius 2009 mit ein paar Kollegen einen der Standorte als junger Geschäftsführer. Seitdem immer an seiner Seite ist der DMS-Anbieter attRiBut, der nach der Firmengründung das digitale Rückgrat des Unternehmens mit aufgebaut hat.

© AUTOHAUS

PDF Download

In jedem Autohaus existiert umfangreiches betriebswirtschaftliches Zahlenmaterial. In vielen Autohäusern wird jedoch nur ein kleiner Teil der Daten verwendet, um umsetzbare Informationen zu gewinnen, die dazu beitragen, neue Einnahmequellen zu erschließen und abteilungsübergreifend effizienter zu arbeiten. Klarheit für fundierte Entscheidungen und Steuerung im Autohaus beginnt bei der Datenqualität (im Dealer-Management-System) UND einem guten Controllingtool.

Mit KfzPilot@select bieten wir unseren Kunden ein universell nutzbares Datenanalyse- und Controlling-Werkzeug für ALLE Bereiche des Autohauses. KfzPilot@select bündelt automatisiert alle relevanten Unternehmenszahlen. Es wird nach Ihren individuellen Vorstellungen und Vorgaben in Ihre Geschäftsprozesse integriert und zugeschnitten werden. Daneben können Sie mit KfzPilot@select automatische Marketingaktionen planen und steuern. Die moderne Oberfläche im Ribbon-Stil ist sehr benutzerfreundlich und durchweg intuitiv bedienbar.

KfzPilotselect

Ihre Vorteile

  • Die Datenstruktur wird, gesteuert nach Berechtigungen, in einer frei definierbaren Baumansicht verwaltet.
    Bestimmen Sie, wer in Ihrem Unternehmen welche Zahlen und Ergebnisse „sehen“ darf.
  • Klicken Sie sich auf  Basis individueller, vorformulierter Datenquellen Ihre Ergebnislisten mit der Maus zusammen.
  • Sortieren Sie Listen nach den jeweiligen Anforderungen. Setzen Sie beliebige Filter auf das Ergebnis.
  • Gruppieren Sie dieses nach Ihren Vorstellungen, betrachten Sie zunächst nur gruppierte Werte, um bei Bedarf in das Detail zu gehen,
    Jede Datenansicht können Sie benutzerbezogen sortieren, gruppieren und filtern. Zum Beispiel nach Umsatz, Zeitraum, Kosten, Standort. (Dynamische Verwendung der Filterkriterien mit Drill-Down Funktion)
  • Kundengruppen lassen sich bis zum einzelnen Kunden runterbrechen und Zeiträume von Jahren bis auf einzelne Tage einsehen.
  • Bilden Sie schnell Summierungen, zählen Sie Datensätze, berechnen Sie Durchschnittswerte.
  • Exportieren Sie Ihre aufbereiteten Daten nach Excel.
  • Erzeugen Sie schnell, exakte Berichte, zum Beispiel für Ihr nächstes Bank Gespräch.
  • Verteilen Sie Berichte im Haus – in time als Sicht in KfzPilot@select oder per automatisierter Mails als PDFs.
  • Viele Stammdaten lassen sich aus KfzPilot@select direkt in KfzPilot® aufrufen.
  • Starten Sie mit KfzPilot@select automatische Marketingaktionen in festzulegenden Intervallen. Generieren Sie Aktionen für Ihre Kunden, indem Sie Informationen per Mail oder SMS vollkommen automatisiert versenden – von der Winterreifenaktion, HU-Erinnerungen bis hin zur Einladung zum Tag der offenen Tür.
  • Durch die Anbindung zur KfzPilot®-Vorgangsakte, werden automatisch Marketingaktionen auch als Kundenvorgänge erfasst und sind somit jederzeit wieder nachvollziehbar.
  • KfzPilot@select kann auf allen mobilen Geräten (Smartphones und Tabletts) zum Einsatz kommen. Die Anwendung kann sowohl auf kleinen als auch auf großen Anzeigen, sowohl im internen Netzwerk als auch mobil über 3G/4G via RDP, bzw. als Remote-App sinnvoll benutzt werden – ganz genau so, wie es für Sie sinnvoll, ergonomisch und nützlich ist.

Zehn Anwendungsbeispiele

„Keep it simple“ – Verdichtung der Datenmenge und die richtige Interpretation der Zahlen

Geschäftsleitung

  • ABC-Analyse
  • Tagesaktuelle Absatzstatistik der Neu- und Gebrauchtwagen bis hin zur Fahrgestellnummer.
  • Welches Modell verkauft sich an welchem Standort?
  • Verkäuferauswertungen,  Neukundenquote im Zeitraum von…bis.
  • Tagesaktuell sehen, wie stark die Monteure ausgelastet sind.
  • Alle geleisteten Arbeitswerte im Zeitraum von…bis.
  • Umsatz der Servicemitarbeiter im Zeitraum von…bis.
  • Filialvergleich nach Umsatz pro Tag/Monat/Jahr.

Service

  • Datenpflege: Alle Kunden die in den letzten 30 Tagen eine Rechnung bekommen haben und zu denen keine E-Mail Adresse im DMS gepflegt ist.
  • Umsatzstärkste Kunden.
  • Alle Adressen die seit zehn Jahren keine Rechnung bekommen haben.
  • Alle Kundengeburtstage im Zeitraum von…bis.
  • Umsatzstärkste Kunden im Zeitraum von…bis.

Verkauf

  • Eigene Fahrzeuge.
  • Anzahl Wiedervorlagen pro Verkäufer.
  • Wiedervorlagen zu Gewerbekunden.
  • Ablauf Anschlussgarantien.
  • Kunden, die im Zeitraum von…bis im Autohaus waren mit Adresse, Modell, Zulassung, Fahrzeugpreis.
    – gefiltert nach verschiedenen Postleitzahlenbereichen.
  • Alle Kunden mit fakturierten Fahrzeugrechnungen im Zeitraum von…bis.
  • Alle Kunden mit zur Zeit im Autohaus eingelagerten Reifen mit Adress- und Kontaktdaten.
  • Alle Kunden die im Zeitraum von…bis im Autohaus waren und zu denen Service-Potentiale erfasst wurden.
  • Alle Kunden/Fahrzeuge mit TÜV- und oder Inspektionsfälligkeit.
  • Kaufverträge zu Konfigurationen.
  • Liste aller Diesel Fahrzeuge, seit wann im Bestand, welche Motorart, welche Schadstoffnorm
    (Bankinformation zum Werteverlust in Bezug auf die weitere Finanzierung).

Lager

  • Bestandsteile ohne Belege nach Menge sortiert – Ladenhüter identifizieren.
  • Manuelle Teileänderung: Welcher Mitarbeiter hat wann den Bestand geändert?
  • Umsätze der laufenden Woche / vergangenen Jahre.

Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele unserer Kunden – die Möglichkeiten sind durch den generischen Aufbau und die universelle Verwendbarkeit praktisch unbegrenzt.

KfzPilot@select segmentiert die Datenbank in Ihrem Autohaus, d.h. demografische Daten wie Alter und Adresse mit Leasingablaufdaten, aktueller Kilometerzahl und dem aktuellen oder letzten fälligen Service, Reifenwechseldaten und ähnliches werden miteinander kombiniert. Statt starrer Berichte arbeiten Sie mit einem flexibel auf den Nutzer zugeschnittenen Analysewerkzeug mit themenspezifischen Selektionskritereien. Mit KfzPilot@select erreichen Sie eine klare Fokussierung auf die wesentlichen Inhalte und deren jederzeitige Verfügbarkeit.

Alle genannten Beispiele sind „On Demand“ auf individuellen Wunsch verschiedener Kunden entstanden.  Um die gewünschten bzw. erwarteten Ergebnisse zu erzielen und eine sinnvolle Nutzung im eigenen Autohaus zu erreichen ist eine fachgerechte Einrichtung und Anleitung notwendig.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept:

Anpassung an das eigene Autohaus-Controlling mit individuellen, firmenspezifischen Lösungen

Aufbau neuer Autohaus Controlling- und Datenstrukturen

Aufbau des Berichtswesens

Individuelle Abfragen

Datenblatt

Informationen und Live-Demo

Weitere Informationen oder eine Online-Präsentation zu KfzPilot@select erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an kundenbetreuung@attribut.de oder Tel. 04532 2702-0.

Service

Vom Termin zum Auftrag – Mit KfzPilot® langfristige Kundenbeziehungen und eine stabile Werkstattauslastung erreichen.

weiterlesen…

Werkstatt

Die Werkstatt – das Aushängeschild für die Leistungsfähigkeit Ihres Autohauses mit maßgeschneiderten IT-Lösungen vernetzt.

weiterlesen…

Fahrzeughandel

Präzise Unterstützung bei der durchgängigen Steuerung Ihrer Vertriebsprozesse im Autohaus. Für alle Marken, Filialen und Mandanten.

weiterlesen…

Lagerverwaltung

Lagerverwaltung

Weniger administrativer Aufwand im Autohaus Lager, durch Standardisierungen und DMS geführte Abläufe.

weiterlesen…

CRM System

Autohaus CRM

Bringen Sie Ihr Autohaus zum Kunden? Passgenaue IT-Instrumente zur Kundenansprache im Automobilhandel und -Service.

weiterlesen…

Geschäftsführung

Geschäftsführung im Autohaus

Die Lebensader eines Autohauses: Kennzahlen, die unmittelbar Einfluss auf die Liquidität und den Ertrag nehmen.

weiterlesen…

Der Kfz-Branchenkontenrahmen SKR51 – mit attRiBut

Viele Autohäuser nutzen bislang spezielle Hersteller Kontenrahmen. Diese sind auf den jeweiligen Hersteller zugeschnitten und lassen keine direkten Betriebsvergleiche mit anderen Marken zu.  Zudem fehlen Buchungsstandards, die die typischen Kostenrechnungsmerkmale im Kfz-Bereich einheitlich abbilden. Um diese Prozesse in der Kfz-Branche zu vereinfachen, haben Hersteller, Importeure und die DATEV den einheitlichen Kontenrahmen SKR51 entwickelt. Mit dem SKR51  ist es leichter möglich, Anpassungen an neue gesetzliche Vorgaben vorzunehmen und Marken herstellerübergreifend miteinander zu vergleichen.

Ihre Vorteile mit der SKR51 Lösung von attRiBut

  • Einheitlicher Kontenplan der führenden Hersteller
  • Geringerer Buchungsaufwand, insbesondere für Mehrmarken- und Mehrfilialbetriebe
  • Effizienter Überblick über die Unternehmenssituation durch standardisierte Auswertungen der Merkmale:
    • Marke
    • Standort
    • Herkunft
    • Absatzkanal
    • Kostenträger bzw. Modell
  • Transparente Berichterstattung von Zahlen und Fakten gegenüber Herstellern und Banken
  • Flexible Anpassung bei künftigen Anforderungen
  • Support durch attRiBut

Wer sich rechtzeitig „kümmert“ profitiert

Die führenden Hersteller stellen markenabhängig auf den SKR51 um. Warten Sie nicht auf eine Deadline der Hersteller. Informieren Sie sich bitte zeitnah bei Ihren Markenpartnern über die Fristen zur Einführung des SKR51. attRiBut unterstützt Sie bei der Einführung von SKR51 in Ihrer Finanzbuchhaltung. So profitieren Sie vom Start weg von den Vorteilen des neuen Branchenkontenrahmens. Teilen Sie uns bitte rechtzeitig mit, ob Sie eine Umstellung auf den SKR51 in diesem Jahr planen. Umstellungstermine zum 01.01.2018 sind nur begrenzt verfügbar und werden in der Reihenfolge der eingehenden Aufträge von uns terminiert.

Informieren Sie sich auch in diesen vier Videos zum SKR51 in unserer Mediathek:

Video 1: Einleitender Überblick über den Branchenkontenrahmen SKR51

Video 2: Die Umsetzung des SKR51 in KfzPilot®

Video 3: Die Umsetzung des SKR51 in der XBA Finanzbuchhaltung

Video 4: Tipps&Hinweise die Sie vor der Umstellung beachten sollten

 

Gern können Sie sich bei weiteren Fragen zum SKR51 an unsere Experten wenden. Wir beraten Sie gern.

PDF

Praxisbeispiel einer SKR51 Umstellung

DATEV Kontenrahmen SKR51 Kfz-Branche

Jedes Autohaus ist anders. Doch alle haben etwas gemeinsam – die Finanzbuchhaltung als betriebswirtschaftliches „Rückrad“. Die wirtschaftliche Stabilitat eines Autohauses ist damit auch eine Frage der richtigen Software. Die muss sicher, flexibel und zuverlässig sein. Solche Qualitäten beweisen die Softwarelösungen der DATEV im tägliche Einsatz in vielen Autohäusern sowie das XBA Rechnungswesen.

attRiBut ist offizieller DATEV-SCHNITTSTELLEN Partner

Als langjährig autorisierter Anbieter mit DATEV-Schnittstelle unterstützen wir KfzPilot®-seitig die nahtlose Buchungsübergabe an das DATEV-System. Dies gewährleistet, dass sich Anwender und Steuerberater auf eine zuverlässige Buchführung verlassen können. In regelmäßigen Workshops wird das Zusammenspiel von KfzPilot® (DMS) mit den DATEV-Rechnungswesen-Programmen technisch überprüft.  DATEV 

Für die Auszeichnung Schnittstellenpartner trifft die DATEV eine bewusste Auswahl an Kooperationspartnerlösungen und spricht Empfehlungen aus. Die Partnerschaft zeichnet sich durch enge Abstimmung bei Marktaktivitäten und Weiterentwicklung der Schnittstelle aus.

DATEV Buchungsdatenservice Schnittstelle 

Vereinfachen Sie Ihre Buchhaltungsprozesse mit KfzPilot® (DMS) und dem DATEV Buchungsdatenservice.  Mit nur einem Klick übertragen Sie Ihre Buchungssätze, Stammdaten und Belegbilder zeitsparend und sicher an DATEV. Dank Virenprüfung und verschlüsselter Übertragung bleiben Ihre sensiblen Daten geschützt. Ihre Steuerberatungskanzlei profitiert von der sofortigen Verfügbarkeit der Buchungssätze im DATEV-Rechnungswesen-Programm. Zusätzlich werden Belegbilder automatisch online gespeichert und mit den entsprechenden Buchungssätzen verknüpft, was die Nachvollziehbarkeit erhöht und Rückfragen minimiert. Diese nahtlose Integration ermöglicht Ihnen eine effizientere Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater und spart wertvolle Zeit im Tagesgeschäft Ihres Autohauses.

KfzPilot® ist sowohl für Marken- als auch den SKR51-Kontenrahmen mit der DATEV-Lösung kompatibel.

Weitere Informationen zum DATEV Buchungsdatenservice erhalten Sie hier.

Einrichtungsunterlagen DATEV Buchungsdatenservice
Aufzeichnung unserer Live-Session auf der DATEV-Marktplatz Expo 2024
Praxisbeispiel einer SKR51 Umstellung mit der DATEV aus dem Autohaus Hanstedt
Datenblatt KfzPilot®-DATEV

Als führender Anbieter im Bereich Finanzbuchhaltung bietet die DATEV Unternehmen neben der Unterstützung im Rechnungswesen auch die Möglichkeit, mit ihrem Programm Lohn & Gehalt die Automatisierung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Durch Funktionen wie Lohnabrechnung, Personalverwaltung, Meldewesen und elektronische Kommunikation können Personaldaten effizient verwaltet und Fehler bei der Lohnabrechnung minimiert werden. Weitere Informationen finden Sie hier…

zertifikat


Das XBA Rechnungswesen ist eine auf KfzPilot® abgestimmte Lösung mit der Sie die gesamten Geschäftsprozesse im Autohaus abbilden.  Die Anbindung beider Anwendungen erfolgt über eine von attRiBut und XBA entwickelte Online-Schnittstelle. Diese erlaubt im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Schnittstellen, die Übertragung vieler wichtiger Informationen vom DMS an die Finanzbuchhaltung.

So können offene Posten aus der Finanzbuchhaltung in Echtzeit im DMS angezeigt werden. Jeder Ihrer Mitarbeiter in den einzelnen Standorten, kann sich sofort ein Bild über den Rechnungsstand des einzelnen Kunden machen kann und im Bedarfsfall reagieren. Von Anfang an profitieren Sie von den umfangreichen, mitgelieferten Stammdaten. Neben den steuerlichen Grundlagen (Kontenpläne, Steuersätze) bieten wir auch den jeweiligen Kontenrahmen und entsprechende Stammdaten wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, (GuV) sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen, (BWA). Diese Daten müsssen Sie nicht selbst erfassen. Konzipiert ist das XBA Rechnungswesen als sogenannte Inhouse Lösung. Es unterstützt die kaufmännischen Mitarbeiter durch eine vollständige Integration in die Office Welt, sei es durch das sofortige Schreiben einer E-Mail oder eines Briefs an den Kunden/ Lieferanten aus der Anwendung heraus oder die sofortige Übergabe einer Zahlendarstellung an MS Excel. Eventuelle Fragen beantwortet die ausführliche Hilfefunktion und unsere KfzPilot® / XBA-Hotline.

XBA – Softwarepartner

Praxisbeispiel aus dem Autohaus HIN

Rechnen Sie mit einem guten Start!

Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Termin oder vorab per Telefon oder Mail über die Vorteile für Ihr Autohaus.